05. - 09.07.2025 in Neubiberg
Anlässlich des 50 jährigen Jubiläums der Freundschaft der Gemeinden besucht eine Delegation aus Ablon Neubiberg. Der lokale Oldtimerclub aus Ablon nimmt die weite Reise in ihren altehrwürdigen Maschinen auf sich und schafft es trotz geringer Verluste ebenfalls auf dem Landweg zu uns.
Juni 2024 
Wir trauern tief um Jean-Pierre Hermellin.
Über Jahrzehnte hat er unsere Partnerschaft mit vollem Herzen unterstützt und vorangetrieben.
Nun ist er Anfang Juni 2024 im Alter von 93 Jahren verstorben.
Unsere Gedanken sind bei ihm und Hélène.
17. - 20.05.2024 in Ablon
Über Pfingsten machte sich wieder eine Erwachsenengruppe auf den Weg nach Ablon-sur-Seine.
20. - 23.09.2023 in Neubiberg
Besuch einer neunköpfigen Delegation aus Ablon in unserer Gemeinde     ... zufällig zur Wiesn-Zeit ...
18. - 21.05.2023 in Ablon
Fahrt der Erwachsenen nach Ablon
Liebe Mitglieder,
es tut sich was in der Partnerschaft mit Ablon-sur-Seine.
Ablon hatte eine kleine Gruppe aus Neubiberg eingeladen, und zwar vom 18. Mai (Himmelfahrt) bis zum 21. Mai.
Hier einige Impressionen: 
28.09. - 01.10.2022 in Neubiberg
Endlich wieder gemeinsam etwas unternehmen!
Endlich wieder Wiesn!
Mittwoch Abend ist es soweit!
Wir begrüßen unsere Gäste Eric, Ghislain, Georges und Matthieu am Rathaus und verbringen einen fröhlichen gemeinsamen Abend.
Nach der morgendlichen Komiteesitzung, einem Rundgang in Unterbiberg und einem Mittagessen geht es auf die Wiesn.
Am Freitag besichtigen wir die Motor World im alten Freimanner Bahnausbesserungswerk.
Abends geht es ins Klavierkonzert.
Leider heißt es dann am Samstagmorgen schon wieder:
Au revoir!
26.05.2022 in Neubiberg
Aug' in Aug'
konnten sich unsere beiden Bürgermeister endlich blicken
- zwei Jahre nach der Wahl bei uns.
Eine kleine Delegation mit Vertretern aus Gemeinderat, Kulturamt und GPV reiste heute nach Ablon
und wurde herzlich empfangen.
Dieses Signal weckt große Hoffnungen für die nächste Zeit.
Wir sind dabei!
Sie auch?
Partnerschaft im Wandel
Trotzdem wurde auf Initiative des großen Franzosen Robert Schuman schon 1951 die Montanunion gegründet. Sie wurde zum Kern der nach etlichen Zwischenschritten auf dem Weg der europäischen Einigung 1992 in Maastricht gegründeten Europäischen Union (EU). Der friedliche Umgang, der zwischen den europäischen Staaten, insbesondere zwischen Frankreich und Deutschland, auf hoher Ebene schon praktiziert wurde, sollte bei der Bevölkerung beider Länder seine feste Basis bekommen. Die Idee der Städtepartnerschaften wurde geboren. Sie war und ist überaus erfolgreich.
Gabriele Fichtmüller, Leiterin des Bereichs Ablon von 2004 - 2008
Download
Sowohl zum 25. wie auch zum 40. Jubiläum in 1999 und 2014 entstand jeweils eine Festschrift.




